Tourette Syndrom - Definition

Übersicht - kurze Fakten

  • Eine neurologische Erkrankung, die unerwünschte, ungewollte Muskelbewegungen und Geräusche verursacht, die als Tics bezeichnet werden
  • Therapien können dazu beitragen, eine Erkrankung zu behandeln, für die keine Heilung bekannt ist
  • Erfordert oftmals Labortest oder Bildgebung
  • Kann Jahre andauern oder lebenslang existieren
  • Häufiger bei männlichen als bei weiblichen Personen vorzufinden

Symtome

Tics sind das charakteristische Symptom von Tourette. Tics sind plötzliche, sich wiederholende, unkontrollierte Bewegungen oder Geräusche.

Einfache motorische Tics: Beinhalten eine begrenzte Anzahl von Muskeln

  • Blinzeln
  • Auge rollen
  • Gesichts-Grimassen
  • Schulterzucken
  • Nase zucken
  • Mustern
  • Augenlieder zucken

Komplexe motorische Tics: mehrere Muskelgruppen einbeziehen

  • Schnüffeln oder Berühren von Objekten
  • Kopf hämmern
  • Obszöne Gestik
  • Springen und verdrehen

Einfache Vokale Tics:

  • Räuspern
  • Schnüffeln
  • Grunzen

Komplexe Vokale Tics:

  • unkontrollierte Zwischenrufe
  • Wiederholung von Wörtern oder Sprichwörtern
  • Unfreiwillige Beleidigungen

Konsequenzen im Alltag

  • Tics können soziale Verlegenheit verursachen
  • Wenn das Kind älter wird, kann unangemessenes Verhalten (Tics) in Form von unangemessenen sexuellen Bemerkungen oder sexuell aggressivem Verhalten auftreten
  • Begleitende Störungen wie ADHS und OCD können Verhaltensprobleme und Lernschwierigkeiten verursachen

Quellen:

  • Focus Medica (Englisch), übersetzt in (Deutsch)
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.